Einfache Regeln, um die Zukunft gut zu gestalten
|
|
|
|
Die Meinungsfreiheit im Westen wurde von einer kleinen, extrem aggressiven Gruppe missbraucht. Diese etablierte sich als 4. Macht im Staat: die Inquisition der Cancel Kultur.
|
Transportkosten von Energie
|
|
Energie aus weit entfernten, sehr sonnigen Gegenden: Es ist wie die Entscheidung im Versandhandel um 5 € einzukaufen plus 10 € Versandkosten oder lokal um 15 €.
|
Handelsbilanzen und Energieimporte
|
|
Elektrische Mobilität im chinesischen Fünfjahresplan 1991: 100 km auf einem motorisierten Zweirad sind entweder 4 Liter Rohöl Import oder 1 kg einheimische Kohle verstromt.
|
Gefangen im Gedankennetz des Feindes
|
|
Wie ein Gegner der Selbstzerstörungsphilosophie Limitismus sich derart im Gedenkennetz des Feindes verstrickt, dass er wie ein Fundamentalist des Limitismzus argumentiert.
|
Afrika Tag der Wirtschaftskammer Österreich
|
|
Ein großes Stromnetz und große zentrale Kraftwerke sind nur in Gegenden mit beträchtlichem Unterschied zwischen Sommer und Winter notwendig. Nahe dem Äquator überflüssig.
|
Den Karren Energiewende aus dem Dreck ziehen
|
|
Statt Jammern wäre jede Menge Selbstkritik angebracht. Die gemachten Fehler aufarbeiten.
Wir brauchen völlig neue Wege, um die Energiewende und den Klimaschutz darzustellen.
|
Klimaforscher nicht im Geringsten an Klimaschutz interessiert
|
|
|
|
Völlig unrealistische Forderungen stellen können diese sogenannten „Klimaforscher“.
Aber konkret realisierbare Vorschläge mögen diese absolut nicht hören.
|
Stahlleichtbau ist billig und effizient
|
|
|
|
Im Projekt GEMINI next Generation fiel schon Sommer 2021 die Entscheidung, Stahlrahmen statt Holzkonstruktion. Doch wie stellt man effizient und billig einen Stahlrahmen her?
|
Die Probleme eines Heizsystems
|
|
Die erste weltweite Kältemittelverordnung war 1987 das Montreal-Protokoll. FCKW war damals ein beliebtes Kältemittel.
|
Nonsens WLTP Reichweite
|
|
Wie weit kommt man mit 120 km/h? Typisch bei Verbrennern sind 88% der WLTP-Reichweite, aber nur 66% mit dem Tesla Y und gar nur 55% mit einem 9-sitzigen Bus, daher ein Nonsens.
|
Planen mit Grok der AI von X
|
|
Die ganze künstliche Intelligenz nützt nichts, wenn am anderen Ende ein Ahnungsloser sitzt: Grok ist in der Lage, seitenweise falsche Rechnungen als Weisheit darzustellen.
|
Klimaneutral bis 2045 im deutschen Grundgesetz
|
|
In die Falle Grundgesetz-feindlich gehen oder den Spieß umdrehen, jede Geldvergeudung bei der Energiewende als Gefährdung von im Grundgesetz festgelegten Zielen angreifen?
|
Subventionswahnsinn in den Staatsbankrott
|
|
|
|
Da steht etwas von bis zu 18 Millionen Wärmepumpen bis 2045. Nehmen wir einmal an, die würden im Durchschnitt mit Einbau 40.000 € kosten und zu 60% subventioniert sein.
|