2025 – Planetary Engineering Group Earth – PEGE.org – german
Meldungen und Stellungnahmen zu aktuellen Themen rund um Energiewende, Klimaschutz und der nötigen Entwicklung Richtung weltweitem Wohlstand.
Einfache Regeln, um die Zukunft gut zu gestalten
|
|
|
|
Die Meinungsfreiheit im Westen wurde von einer kleinen, extrem aggressiven Gruppe missbraucht. Diese etablierte sich als 4. Macht im Staat: die Inquisition der Cancel Kultur.
|
Transportkosten von Energie
|
|
Energie aus weit entfernten, sehr sonnigen Gegenden: Es ist wie die Entscheidung im Versandhandel um 5 € einzukaufen plus 10 € Versandkosten oder lokal um 15 €.
|
Handelsbilanzen und Energieimporte
|
|
Elektrische Mobilität im chinesischen Fünfjahresplan 1991: 100 km auf einem motorisierten Zweirad sind entweder 4 Liter Rohöl Import oder 1 kg einheimische Kohle verstromt.
|
Gefangen im Gedankennetz des Feindes
|
|
Wie ein Gegner der Selbstzerstörungsphilosophie Limitismus sich derart im Gedenkennetz des Feindes verstrickt, dass er wie ein Fundamentalist des Limitismus argumentiert.
|
Afrika Tag der Wirtschaftskammer Österreich
|
|
Ein großes Stromnetz und große zentrale Kraftwerke sind nur in Gegenden mit beträchtlichem Unterschied zwischen Sommer und Winter notwendig. Nahe dem Äquator überflüssig.
|
Den Karren Energiewende aus dem Dreck ziehen
|
|
Statt Jammern wäre jede Menge Selbstkritik angebracht. Die gemachten Fehler aufarbeiten.
Wir brauchen völlig neue Wege, um die Energiewende und den Klimaschutz darzustellen.
|
Klimaforscher nicht im Geringsten an Klimaschutz interessiert
|
|
|
|
Völlig unrealistische Forderungen stellen können diese sogenannten „Klimaforscher“.
Aber konkret realisierbare Vorschläge mögen diese absolut nicht hören.
|
Stahlleichtbau ist billig und effizient
|
|
|
|
Im Projekt GEMINI next Generation fiel schon Sommer 2021 die Entscheidung, Stahlrahmen statt Holzkonstruktion. Doch wie stellt man effizient und billig einen Stahlrahmen her?
|
Die Probleme eines Heizsystems
|
|
Die erste weltweite Kältemittelverordnung war 1987 das Montreal-Protokoll. FCKW war damals ein beliebtes Kältemittel.
|
Nonsens WLTP Reichweite
|
|
Wie weit kommt man mit 120 km/h? Typisch bei Verbrennern sind 88% der WLTP-Reichweite, aber nur 66% mit dem Tesla Y und gar nur 55% mit einem 9-sitzigen Bus, daher ein Nonsens.
|
Planen mit Grok der AI von X
|
|
Die ganze künstliche Intelligenz nützt nichts, wenn am anderen Ende ein Ahnungsloser sitzt: Grok ist in der Lage, seitenweise falsche Rechnungen als Weisheit darzustellen.
|
Klimaneutral bis 2045 im deutschen Grundgesetz
|
|
In die Falle Grundgesetz-feindlich gehen oder den Spieß umdrehen, jede Geldvergeudung bei der Energiewende als Gefährdung von im Grundgesetz festgelegten Zielen angreifen?
|
Subventionswahnsinn in den Staatsbankrott
|
|
|
|
Da steht etwas von bis zu 18 Millionen Wärmepumpen bis 2045. Nehmen wir einmal an, die würden im Durchschnitt mit Einbau 40.000 € kosten und zu 60% subventioniert sein.
|
Die Augen und Ohren der Gesellschaft sind blind und taub
|
|
Journalisten werden die Augen und Ohren der Gesellschaft genannt, doch leider sind diese blind und taub. Praktisch nur befohlene Berichterstattung.
|
Klimawandel - wie unterschiedlich sind die Positionen?
|
|
|
|
Von „Planetensanierung zurück zu 350 ppm CO2“ zu „Netto-Null-Emission und alles wird wieder gut“ gibt es weit mehr Differenzen als zu „Drill Baby drill“.
|
CORP.at Konferenz in Graz
|
|
Mehr als nur ein Haus, mehr als nur eine neuartige Siedlungsstruktur, der Ausweg aus dem Albtraum der Netto-Null-Emissions Defätisten, die unsere Zivilisation gefährden.
|
Immer mehr Unterschied zwischen armen und reichen Staaten
|
|
|
|
Da gibt es so viel Entwicklungshilfe und trotzdem wird der Unterschied auch noch größer. Hier eine Statistik mit GDP pro Einwohner.
|
Stromausfall in Spanien
|
|
Die Art das Stromnetz zu betreiben erinnert an Holzfäller in früheren Jahrhunderten: Die tollkühnen Männer, die mit ihren mit 2 Tonnen Holz beladenen Schlitten talwärts rutschten.
|
Intersolar 2025
|
|
|
|
Selbst wenn man jeden Tag 9 Stunden auf der Messe wäre, so könnte man jeden Quadratmeter der 206.000 m² Ausstellungsfläche nicht einmal eine halbe Sekunde betrachten.
|
Jammern statt Fehler eingestehen
|
|
Diese Leute haben wirklich seit 31 Jahren die Frage „Wie sieht es aus, ein Atomkraftwerk mit Solarstrom zu ersetzen?“ nicht kapiert.
|
Bewertung der GEMINI next Generation AG
|
|
Nach einer stundenlangen Diskussion mit Grok von X.com: Die Aktie ist dramatisch unterbewertet. Die gesamte Diskussionsverlauf zum Download.
|
Die Inquisition damals und Cancel Kultur heute
|
|
„Netto-Null-Emission und alles wird wieder gut“ ist längst so unwissenschaftlich wie „Die Sonne dreht sich um die Erde“ geworden. Aber Inquisition hält am Dogma fest.
|
Sockenpuppen Spiele der EU
|
|
Blicken wir auf die EU, wenn Sockenpuppen Spiele mit NGOs als Problemlösung angesehen wird. „Wir zahlen Dich dafür, dass Du Firmen mit Klagen überziehst“.
|
April und Mai mit negativem Arbeitspreis beim Strom
|
|
|
|
Aber dann schlagen die Netzgebühren und die Abgaben zu: von 112,60 € für 702,618 kWh gehen 2,58 € an Spotty Energie und 110,02 € an Netzgebühren und Abgaben.
|
Energieintensive Industrie: Standorte und Strompreise
|
|
Man träumt von einer grünen Stahlproduktion mit Wasserstoff, man wollte dies zu einem Zeitpunkt, wo jegliche Voraussetzungen dafür fehlen.
|
Neue Gaskraftwerke notwendig - Fortschritte im Projekt
|
|
Bundeswirtschaftsministerin Reiche drängt zum Neubau von Gaskraftwerken. Sie fordert einen Realitätscheck der Energiewende. Das ist, was ich seit Jahrzehnten fordere.
|
Inflation in verschiedenen Berreichen und Hausfinanzierung
|
|
Weil Energie ständig über der allgemeinen Inflationsrate ist, wird dadurch der Unterschied zwischen Energieausgaben und Energieeinnahmen immer größer.
|
Cancel Kultur ist ein destruktiver Kulturbruch
|
|
Wie kann es zu so einem extrem destruktiven Kulturbruch kommen? Kann das natürlichen Ursprung sein oder wurde dies sorgfältig entworfen und künstlich etabliert?
|
Ungarn plant 300 GWh Akkuproduktion bis 2030
|
|
|
|
Betrachten wir die Wirtschaftspolitik Ungarns unter dem Gesichtspunkt „Ein Ungar ist jemand, der hinter Dir in eine Drehtür hineingeht und vor Dir wieder rauskommt“.
|
Reaktionen auf Ungarn plant 300 GWh Akkuproduktion bis 2030
|
|
|
|
Wie Populisten unhaltbare Legenden wie die Technologieoffenheit erfinden, anstatt sich mit den wirtschaftlichen und physikalischen Tatsachen auseinanderzusetzen.
|
Fundamentalisten auf beiden Seiten ruinieren Deutschland
|
|
|
|
Ich habe ja schon sehr oft über fundamentalistische Klimaschützer geschrieben. Leider muss ich diesmal über Fundamentalisten auf der anderen Seite schreiben.
|
Windenergieausschreibung in der Nordsee gescheitert
|
|
Logisch wäre es, als Erstes die allerbesten Lagen auszuschreiben. Dann als Nächstes etwas schlechtere Lagen und dann noch schlechtere Lagen. Aber ein Sprung von 4.500 Volllaststunden hinunter zu 3.000 Volllaststunden?
|
Der Semmelweis-Reflex
|
|
|
|
Da gab es einmal etablierte Ärzte. Direkt vom Leichen sezieren zur Geburtshilfe. Die hohe Sterberate der Mütter war nichts, über das es nachzudenken wert war.
|
Der Westen gefesselt von einer destruktiven Philosophie
|
|
|
|
Da liegt Gulliver gefesselt am Boden. Ein Symbol für die westliche Gesellschaft. Es gibt viele verschiedene Initiativen, die jeweils nur einzelne Fäden der Fesselung bekämpfen.
|
Marktwirtschaft vs. Subventionswirtschaft
|
|
|
|
Esel leben 27 bis 40 Jahre. 1990 gab es erste große Subventionen für Photovoltaikanlagen, also völlig eindeutig, den Dukatenesel für die PV-Förderung kann jederzeit sterben.
|
Wir sehen bei Elektrofahrzeugen nur die Spitze vom Eisberg
|
|
|
|
Wir kennen nur die teuren, welche in die EU exportiert werden können. Aber das Angebot beginnt mit einem über eine Million mal verkauften US$ 4.000 Elektroauto.
|
Cancel Kultur - Existenzvernichtung bis Mord
|
|
|
|
Das Ausmaß, in dem Linke den Mord an Charlie Kirk offen feiern, ist eine völlig neue Dimension. Das sind keine Einzelfälle. Das sind tausende Posts.
|
Negative Spotmarktpreise und Akku Dimensionierung
|
|
|
|
Welche Auswirkungen haben viele Stunden negativer Spotmarktpreise an sonnigen Tagen auf die Stromverkäufe eines GEMINI next Generation Hauses? Welche Akkudimensionierung?
|
Die digitale Katastrophe
|
|
Wieso wurde der Service einer staatlichen Institution mit 27% mehr Personalaufwand deutlich benutzerunfreundlicher? Man hätte doch eine Halbierung des Personals erwartet.
|
Bits and Pretzels Treffen StartUps und Investoren
|
|
|
|
Der Unterschied zwischen meine Erwartungen an die Veranstaltung und der Realität ist etwa so groß wie zwischen Grok und der Microsoft KI.
|
Energiewende ernsthaft angehen
|
|
|
|
Ich war diese Woche Dienstag bis Donnerstag in Gleisdorf bei der MIA – Mission Innovation Austria Tagung. Vieles zeigte die Energiewende als nettes Hobby, nichts ernsthaftes.
|
Von Niederlagen und ab wann man davon wusste
|
|
In einem neuen Krieg würden USA und EU in der Position von Deutschland und Japan im 2. Weltkrieg sein, China und Russland in der Position USA und UdSSR im 2. Weltkrieg sein.
|
|