Planen mit Grok der AI von X

Die ganze künstliche Intelligenz nützt nichts, wenn am anderen Ende ein Ahnungsloser sitzt: Grok ist in der Lage, seitenweise falsche Rechnungen als Weisheit darzustellen.






Für meine Newsletter und Projekte ist es nötig viel Wissen zu haben und zu beschaffen. Wie funktioniert das?

Eine große Firma oder Organisation hat für viele eigene Abteilungen und kann externe Berater engagieren. Damit beginnt schon das Problem. Was macht man hingegen, wenn man alles selbst herausfinden muss? So stand ich 2021 vor dem Problem „Wie kommuniziere ich mit meiner Lüftungsanlage?“. Ich hatte zwar eine Liste an Kommandos, aber was muss ich am Notebook eingeben, damit dieser Befehl über den USB nach RS485 Adapter zur Lüftungsanlage übertragen wird? Schließlich beantwortete jemand in einem Forum für Industrieautomation meine Frage. Ich fuhr am nächsten Tag zu Roller Deinlein, wo meine Lüftungsanlage stand, gab die Kommandos ein und es funktionierte.

  Die Geschichte der Luftheizung


Nach dem Besuch in Banská Bystrica wurde klar: wenn ein Prototyp ab November 2025 aufgestellt werden soll, ist keine Zeit, die Vollflächenwandheizung mit Wasser zu entwickeln. Daher wurde auf Luft umgestellt, wie im Newsletter vom 2. März berichtet.

In Ubakus kann man ganz einfach eine Heizebene definieren und eine Temperatur für die Heizebene eintragen. Da braucht man sich bei Wasser keine großen Sorgen machen. Aber die Wärmeübertragung von Luft auf Oberflächen ist da ein ganz anderes Problem. Also, wie berechnet man die nötige Lufttemperatur? Besonders nachdem ich von Experimenten Anfang der 90er Jahre hörte, wo man fast 10° mehr Lufttemperatur im System als Innenraumtemperatur hatte.

Nach einer vergeblichen Suche zur Berechnung von Wasser zu Luft Wärmetauschern fragte ich Grok. Es konnte ein Szenario entwickelt werden, wo die Lufttemperatur im Heizsystem wirklich so hoch war.

Am Samstag hatte Grok leider alles vergessen und ich musste das ganze Szenario neu beschreiben. Wieso überhaupt die Tests mit -50° C? Ein Aktionär der GEMINI next Generation AG hat ein größeres Grundstück in Prince George. Dort kann es bis -50° C haben. Vor ein paar Jahren dachte ich, das war 1950 und sah mir Wetterdaten vom Jänner an: 2 Wochen keine einzige Stunde wärmer als -25° C und es ging bis -44° C runter.

Prince George ist übrigens am selben Breitengrad wie Hamburg und vermittelt einen drastischen Eindruck, wie Europa ohne Golfstrom aussehen würde. Die ganze künstliche Intelligenz nützt übrigens nichts, wenn am anderen Ende ein Ahnungsloser sitzt: Grok ist in der Lage, seitenweise falsche Rechnungen als der Weisheit letzter Schluss darzustellen.

  Weltweit billig und einheitlich


Bei den Berechnungen zum Heizen und Kühlen zeigten sich keine dramatischen Unterschiede. Nicht berechnet wurde hingegen der Preis für das jeweilige Heizsystem. So ist etwa eine Standardmethode beim Bauen die Betondecke, darauf eine Trittschalldämmung, darauf der Estrich. Wenn man das als gegeben hinnimmt, dann rechnet man nur die Mehrkosten für das Verlegen der Rohre für eine Fußbodenheizung. Rein theoretisch ist so eine Fußbodenheizung auch zum Kühlen im Sommer geeignet, aber ein kalter Boden wird als unangenehm empfunden. Beim Nachfragen in einem Forum wurde sogar über Krämpfe berichtet.

So tritt das System im Norden gegen die Fußbodenheizung an und im Süden gegen billige, ungesunde Zugluftklimaanlagen mit enormem Stromverbrauch. Die Klimaanlagen Grenze rückt durch den Klimawandel nach Norden. Die Designphilosophie ist einfach: egal ob in Prince George bei -50° C oder im Death Valley bei +50° C, das System soll billig sein und besten Komfort bieten.

  REAL CORP 2025


Seit 1996 gibt es CORP. CORP bedeutet Kompetenzzentrum für Stadtplanung und Regionalentwicklung. Es gibt jedes Jahr eine CORP Konferenz, sonst hätte man 2025 nicht die 30. Konferenz. Dieses Jahr ist die CORP Konferenz vom 14. bis 16. April in Graz.

Hier ist das Programm der Konferenz. Auf Seite 5 in der mittleren Spalte unten ist mein Vortrag zu finden. Das ist am Montag, dem 14. April von 16:00 bis 17:30 im Auditorium 4. Da in dieser Spalte 4 Vorträge sind, denke ich, mein Vortrag wird so um 17:00 gemeint sein.

Energy Optimised Settlements — Enabler for Necessary Civilization Targets

Ist der Titel meines Beitrages.

  Kommt klimaneutral bis 2045 ins deutsche Grundgesetz?


Sollte der alte abgewählte Bundestag noch wirklich diese Verfassungsänderung beschließen, dann muss unverzüglich die große politische Diskussion zur Kostenoptimierung der Energiewende starten. Ohne dramatische Kostenoptimierung wäre diese Grundgesetzänderung das Ende des Industriestandorts Deutschland.

Meinen Vortrag auf der CORP Konferenz könnte man dann auch als „Wie rette ich den Industriestandort Deutschland“ interpretieren.

Wenn dann der Politik ernsthaft am Wohle der Bürger gelegen ist, dann können meine Konzepte zu einer kostenoptimierten, funktionsfähigen Energiewende nicht länger ignoriert werden.

  Die Netto-Null Emission Mentalität


Netto-Null Emission bedeutet eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen auf eine Menge, welche die Natur angeblich lange Zeit absorbieren kann. Für Reiche bedeutet dies: Armut erhalten, Armut verursachen, damit für die Reichen genügend an Emissionsrechten übrig bleibt. Siehe die Architektin und Ihre Meinung, die Afrikaner brauchen keine Straßen.

  Die Planetensanierung Mentalität


Planetensanierung zurück zu 350 ppm CO2 bedeutet etwa 47.000 TWh Strom, um 1 ppm CO2 aus der Atmosphäre zu filtern und zu Kohlenstoff und Sauerstoff zu recyceln. Wer kann sich das leisten? Nur eine reiche Menschheit, 10 Milliarden Menschen in Wohlstand schaffen das. Eine Million km² energieoptimierte Siedlungsgebiete sollen allein 150.000 TWh für den nötigen Strom von WeltWeiten Wohlstand und Planetensanierung beisteuern.

  GEMINI next Generation AG wird den Gegenbeweis antreten


Es geht nicht darum, ob die Aktien in 20 Jahren 10-mal oder 100-mal mehr wert sind oder nur noch wenige Cent wert sind. Es geht um unser aller Zukunft. Wird es zum großen Show-down zwischen dem Öko-Faschismus und den ewig gestrigen Fossilen kommen oder gelingt es, die tiefe Spaltung der Gesellschaft zu überwinden, Anhänger beider Seiten für ein großartiges neues Ziel zu begeistern?

Weltweiter Wohlstand und Planetensanierung statt Sparen Einschränken Verzichten und Klimakatastrophe oder Peak-Öl und etwas mehr Klimakatastrophe. Beide Seiten müssen davon überzeugt werden, keine auch nur annähernd brauchbare Lösung zu haben.

Der einen Seite muss gezeigt werden, dass Netto-Null Emission ein gänzlich unzureichendes Ziel ist, stattdessen Planetensanierung zurück zu 350 ppm CO2 das Ziel sein muss. Der anderen Seite muss gezeigt werden, dass Solarstrom einen höheren Lebensstandard als fossile Energie ermöglicht.

Es geht ums Überleben! Die gesellschaftliche Situation 2025 im Vergleich zu 2005. Das auf 2045 extrapoliert, ergibt eine Horrorwelt! Wenn wir Erfolg haben und ihre Aktien 100-mal mehr wert sein wird, ist dies nur eine Zugabe zu all den anderen erreichten.

Ein neuer Aktionär meinte „Ich mit meiner sehr bescheidenen Investition“, aber 4.000 mal 1.000 € sind auch 4 Millionen für alle Investitionen bis zur Eröffnung der Siedlung in Unken als Startpunkt für weltweite Expansion.

Es gibt ein Belohnungsprogramm für das Weiterempfehlen der Aktie. Zwei der neuen Aktionäre sind es durch dieses Belohnungsprogramm geworden.

Hier die Details.

  GEMINI Aktien: Zeit zum Kaufen


Die Situation hat sich mit dem Besuch dieser Firma in der Slowakei grundlegend gewandelt. Nötiges Investitionsvolumen etwa 90% gesenkt. Zeit bis zum verkaufsfähigen Produkt um etwa ein Jahr verkürzt. Durch das um 90% reduzierte Investitionsvolumen bleiben auch jeden Aktionär deutlich mehr Anteile.
          Planen mit Grok der AI von X: Die ganze künstliche Intelligenz nützt nichts, wenn am anderen Ende ein Ahnungsloser sitzt: Grok ist in der Lage, seitenweise falsche Rechnungen als Weisheit darzustellen. https://2025.pege.org/03-16/german.htm